top of page

Shoppen in Leipzig

  • Autorenbild: ede-line
    ede-line
  • vor 34 Minuten
  • 7 Min. Lesezeit

unbezahlte Werbung, keine Kooperation! Angaben ohne Gewähr! Dies ist meine persönliche Rezension!


Leipzig ist ein wahrer Einkaufsjuwel. Hier findest Du eine Reihe an coolen, modernen, regionalen und alternativen Geschäften.  Das Besondere in der Leipziger Innenstadt sind die Passagen, die auch zum Bummeln, Einkaufen und Window-Shopping einladen. Große Shoppingcenter prägen das Stadtbild mit. Doch gibt es in Leipzig Orte, die ein exklusives Shoppingerlebnis anbieten sowie noch mehr als nur ein Shoppingvergnügen - denn eine Shoppingtour durch Leipzig kann zu einem richtigen Erlebnis werden für die ganze Familie und Action sowie Kultur wird hin und wieder auch geboten. Wo das Einkaufen zu einem richtigen Erlebnis wird und wo Du die besten und coolsten Boutiquen der Stadt findest, erfährst Du im folgenden Beitrag.


Doch zuvor gibt es nochmal einen kleinen Überblick, welche Beiträge zu der Stadt Leipzig schon entstanden sind und bis jetzt noch in Planung sind:

Was würde Dich interessieren über Leipzig, schreibe es mir gerne in die Kommentare.


Shoppen in Leipzig. Einmal Model sein für den Petersbogen Leipzig & ZeroFashion (Foto enthält Werbung)
Shoppen in Leipzig. Einmal Model sein für den Petersbogen Leipzig & ZeroFashion (Foto enthält Werbung)

Mein Überblick über den heutigen Beitrag:


1.Shoppen am Hauptbahnhof

Ein besonderes Kauferlebnis bietet der Leipziger Hauptbahnhof, der nicht nur Ankunfts- und Abfahrtsziel ist, sondern auch zum Shoppen und Verweilen einlädt sowie kannst Du historische Eisenbahnen bei Deiner Shoppingtour besichtigen und interessante Veranstaltungen miterleben. Ich hatte es schon in den vorherigen Beiträgen erwähnt, dass der Leipziger Hauptbahnhof nicht einfach nur ein Bahnhof ist, sondern auch zum Bummeln, Shoppen und Verweilen einlädt. Der Leipziger Hauptbahnhof ist darauf ausgelegt, allen Besuchern einen bequemen und zugänglichen Einkauf zu ermöglichen und bietet barrierefreien Services. Er ist einer der schönsten und größten Kopfbahnhöfe Europas. Hier lohnt es sich nicht nur anzukommen und abzufahren. Alles über die Fortbewegung in der Stadt und wie Du bequem nach Leipzig anreisen kannst, findest Du hier.

Shoppen in Leipzig. Am Leipziger Hauptbahnhof
Shoppen in Leipzig. Am Leipziger Hauptbahnhof

2. Shoppen in der Innenstadt

Die Leipziger Altstadt bietet eine Menge Möglichkeiten für ein entspanntes Shopping-Erlebnis. Von luxuriösen Modeboutiquen über Shops für Schnäppchenjäger und des täglichen Bedarfs ist alles dabei. Ein besonderes Highlight sind die kleinen vielen Passagen, die die Altstadt prägen.


2.1 Die Leipziger Passagen


Das besondere an Leipzig sind die zahlreichen Geschäftspassagen. So ein  einzigartiges System an Passagen und Durchhöfen, bei dem Architekturbegeisterte immer wieder ins Schwärmen geraten, gibt es sonst nicht woanders in Europa. Bemerkenswert dabei sind die verschiedenen historischen Formen, die erhalten geblieben sind. Beeindruckende Passagen in Leipzig sind u.a. der Barthels Hof und der Specks Hof. Die meisten Leipziger Passagen wie Mädlerpassage oder Marktgalerie sind für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oft nicht vollständig barrierefrei zugänglich, da sie historische Bausubstanz aufweisen, die auf neuere Anforderungen nur schwer angepasst werden kann. Dennoch bieten einige Einrichtungen innerhalb der Passagen barrierefreie Zugänge.


Die wohl bekannteste Passage der Stadt ist die Mädlerpassage, wo einst im Auerbachskeller der berühmte Dichter Goethe gern verweilte. Hier schrieb Goethe sein bekanntestes Werk "Faust". Sowie spielt auch eine Szene in Faust im Auerbachskeller. Szenen aus dem berühmten Werk sind als Statuten in der Mädlerpassage ausgestellt und laden für ein Foto ein. Die Mädlerpassage ist dadurch ein wahrer Anziehungsmagnet für Touristen. Die Mädlerpassage liegt nahe des Marktplatzes.

2.2 Petersbogen Leipzig

Auch der "Petersbogen" bietet ein wahres Shoppingerlebnis direkt in der Innenstadt. Im "Petersbogen" Leipzig findest Du regionale Geschäfte sowie Modeboutiquen und Geschäfte für den täglichen Bedarf. Zudem befindet sich in dem Einkaufszentrum ein Kino, eine Spielbank und das "Woow Action Zentrum". Für das kulinarische Wohl sorgt das "Maloa", wo Du traditionellen hawaiianische Bowls bestellen kannst. Es gibt eine barrierefreie Toilette und einen Aufzug.In der Nähe des Petersbogen befindet sich der Leipziger Markt und Wilhelm - Leuschner - Platz die verkehrstechnisch gut angeschlossen sind. Zudem bietet der Petersbogen eine Tiefgarage an mit barrierefreien Parkplätzen. Im Petersbogen Leipzig finden regelmäßig Veranstaltungen & Events für die ganze Familie statt, u.a. der Burgplatzsommer, ein spezielles Programm wird zum WGT und zur Einschulung geboten. Jede Veranstaltung bietet ein buntes und vielfältiges Programm für jedermann. Ein besonderes Highlight ist die exklusive Feuershow die auf dem Burgplatz am Abend zum WGT geboten wird.



Auch vor kurzem gab es wieder ein tolles Event am Petersbogen. Das Fashiongeschäft Zero lud zum exklusiven "Member-Shopping-Event" ein mit cooler Musik, kleinen Snacks und der neusten Kollektion für den Herbst und Winter. Ich war mittendrin - in besonderer Weise. Denn für das Event wurden Models gesucht, aber keine Models wie Heidi Klum, sondern Frauen aus dem Leben. Ich wurde angefragt und hatte ja gesagt. Es war eine interessante und aufregende Erfahrung gewesen, die mir Spaß bereitet hat. Zudem Event trug ich natürlich ein Outfit von der Herbst-/Winterkollektion von Zero. Das nächste Event am Petersbogen Leipzig findet in der Weihnachts-/Adventszeit wieder statt. Dann verwandelt sich der Burgplatz zu einem Schweizer Weihnachtsdorf.

Hier nun zwei exklusive Bilder von meiner einmaligen "Modelkarriere" :D:


Shoppen in Leipzig. Einmal Model sein für den Petersbogen Leipzig & ZeroFashion (Foto enthält Werbung)
Shoppen in Leipzig. Einmal Model sein für den Petersbogen Leipzig & ZeroFashion (Foto enthält Werbung)
Shoppen in Leipzig. Einmal Model sein für den Petersbogen Leipzig & ZeroFashion (Foto enthält Werbung)
Shoppen in Leipzig. Einmal Model sein für den Petersbogen Leipzig & ZeroFashion (Foto enthält Werbung)

Mein Fashion-Tipp: Die Ledershorts von Zero hatten es mir besonders angetan. Sie gibt es jeweils in den Farben braun und schwarz. Die Ledershorts sind nicht nur für den Herbst gut zu kombinieren. Im Sommer kannst Du sie gut zu einer luftigen Bluse, Shirt oder Top mit Sandalen kombinieren. Im Frühjahr und Herbst sind sie mit einer Feinstrumpfhose, Stiefeletten oder Sneakers und einer schicken Bluse ein wahrer Hingucker. Beide Farben der Ledershorts sind vielseitig kombinierbar mit trendigen Blusen und Shirts in fast allen Farbfacetten.


2.3 Höfe am Brühl

Die Höfe am Brühl befinden sich auch direkt in der Innenstadt und sind nur wenige Gehminuten vom Marktplatz, Hauptbahnhof und Goerdelerring entfernt. Hier wird Dir eine große Auswahl an kreativen Shops, Fashionläden und mehr geboten. Wenn Du in Leipzig ausgiebig shoppen möchtest, bist Du hier genau richtig! Da shoppen bekanntlich hungrig macht, bietet Höfe am Brühl auch eine große Bandbreite an kulinarischen Imbissen - von asiatisch über italienisch bis hin zu Fast Food ist alles dabei, um Dich ausgiebig zu stärken. Auch Läden für den täglichen Bedarf gibt es in den Höfen am Brühl. Die Fahrstühle gewährleisten, dass alle Bereiche des Centers für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich sind. Und wenn Du noch nicht genug hast, kannst Du in der Innenstadt weiter shoppen ...

3. Shopping-Erlebnis im Paunsdorf Center

Das Paunsdorf Center (kurz: P.C.) ist das größte Shoppingcenter Sachsens und dazu auch ein Erlebniscenter. Es gehört zu den größten Einkaufszentren Deutschlands und ist das familienfreundlichste Einkaufscenter Deutschlands. In dem Einkaufscenter befindet sich ein Indoor-Spielplatz, sowie fährt eine kleine Bimmelbahn (der P.C. Express) durch das Shoppingareal. Zudem bietet das Einkaufscenter zahlreiche Events für Groß und Klein, sowie im Winter eine Eisbahn und zur Weihnachtszeit einen Weihnachtsmarkt. Zudem lädt das P.C. Aquafun im Sommer zum Badevergnügen ein. Das P.C. erreicht man gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 90, Tramlinien 3,7 und 8 sowie mit der Regionalbahn und S-Bahn zur Haltestelle "Engelsdorf". Die Autobahn A14 und B6 sind auch in erreichbarer Nähe. In der Schongauer Straße befinden sich mehrere barrierefreie Parkplätze.

4. Shopping-Erlebnis in der Leipziger Umgebung - Nova Eventis in Leuna

In der Nähe von Leipzig  - in Leuna lädt das „Nova Eventis“ zu einer ausgiebigen Shoppingtour ein. Direkt nebenan befindet sich das „verrückte Haus“ - ein um 180 Grad umgedrehtes Einfamilienhaus; auch ein Erlebnis für die ganze Familie! Das Nova Eventis bietet Shoppingspaß für die ganze Familie. Von Markenläden über die "üblichen" Shops bis hinzu Läden für den täglichen Bedarf ist alles dabei! Hier findest Du gewiss was Deinem Herz begehrt. Übrigens befindet sich im Store ein Indoor Kletterwald und ein Kino. Außerdem bietet das Nova Eventis einen barrierefreien Service an. Das Nova Eventis bietet regelmäßig Veranstaltungen an, wie z.B. die NOVAcon für Anime- und Manga-Fans oder die Sportarena, die im Oktober 2025 stattfand.Zum Nova Eventis kommst Du am besten mit dem Auto oder mit dem Bus - mehr über die Anfahrt und Parkmöglichkeiten findest Du hier: https://www.nova-shopping.de/service/anfahrt-parken/anfahrt/

Shoppen in Leipzig. Nova Eventis in Leuna bei Leipzig (Bild enthält Werbung)
Shoppen in Leipzig. Nova Eventis in Leuna bei Leipzig (Bild enthält Werbung)
Shoppen in Leipzig. Das Verrückte Haus in Leuna (Bild enthält Werbung)
Shoppen in Leipzig. Das Verrückte Haus in Leuna (Bild enthält Werbung)

5.Wichtige Shopping-Facts

  • Parken - Wer mit dem Auto anfährt kann in den Tiefgaragen derjeweiligen Shoppingmalls parken. Allerdings sind die Tiefgaragen gut besucht, wer hier kein Platz mehr findet, kann auch an anderer Stelle sein Auto parken. Wo es Parkmöglichkeiten gibt und weiteres, findest Du hier.

  • Die meisten Shoppingmalls sind auch gut an den öffentlichen Nahverkehr Leipzigs angeschlossen. Fahrpläne und Fahrzeiten findest Du unter der Seite der Leipziger Verkehrsbetriebe: https://www.l.de/verkehrsbetriebe/

  • Öffentliche Toiletten - In jeder Shoppingmall befindet sich eine Möglichkeit um auf Toilette zu gehen. Meist sind auch barrierefreie Toiletten vorhanden. Es gibt Shoppingcenter, wo das Besuchen eines WC Geld kostet. In einigen ist der Eintritt aber auch noch frei, z.B. im Petersbogen. Weitere öffentliche Toiletten in Leipzig findest Du hier.

  • In den meisten Stores kannst Du heute auch schon barlos zahlen. Wer aber nur "bares für wahres" hält, wird hier pfündig um Geldautomaten in reichbarer Nähe zu finden.

  • Apotheken: Du brauchst dringend eine Notversorgung dann besuche einer der Apotheken in Innenstadtnähe. Auch die verschiedenen Passagen und Einkaufscenter haben meist eine Apotheke vor Ort. Welche Apotheken Notdienstzeiten haben findest Du auf folgender Seite einen Überblick: https://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/sicherheit-und-ordnung/notfall/apothekennotdienst


Natürlich hat Leipzig noch mehr Shopping-Center und Stores, wenn Du noch mehr Auswahl brauchst dann schau doch mal hier vorbei.

Wo gehst Du gerne shoppen in Leipzig?


Warum hält Reisen gesund? - Reisen ist nicht nur ein persönlicher Gesundheitsbooster, sondern auch zahlreiche Studien besagen, das Reisen nicht nur glücklich sondern auch gesund macht und uns vor Krankheiten schützt. In amerikanischen Forschungsinstituten wurde festgestellt, dass Menschen, die öfters verreisen ein geringeres Risiko haben an Herzinfarkt oder Depressionen zu erkranken. Reisen entspannt - dass sorgt für einen niedrigeren Blutdruck, besseren Schlaf und das man Stresssituationen besser übersteht. Dabei kommt es beim Urlaub nicht auf die Dauer an, sondern auf die Häufigkeit; auch Kurzurlaube haben einen positiven Effekt auf unsere Psyche und den Körper. Quelle: https://www.travelex.de/online-reisemagazine/reisetipps/reisen-haelt-gesund

READ


Du möchtest mehr von mir lesen, dann abonniere mich scrolle dafür nach unten.


Kommentare


Newsletter abonnieren & nichts mehr verpassen

Vielen Dank für das Abonnement!

  • Linkedin
  • X
  • Pinterest
  • Instagram
  • Facebook

        Edelineshealthythings | www.edelineshealthythings.de | info@edelineshealthythings.de

 

IMPRESSUM:  
Lisa Edeline G.

c/o IP-Management

#17404

Ludwig-Erhard-Str. 18

20459 Hamburg

Ich bin Mitglied von:

- trustedblog

<a href="https://uberblogr.de/prev/edelineshealthythings" title="Zurück im Ring">&lt;</a>
<a href="https://uberblogr.de/home/edelineshealthythings" title="Mitglied im UberBlogr Webring">UberBlogr Webring</a>
<a href="https://uberblogr.de/next/edelineshealthythings" title="Vor im Ring">&gt;</a>

bottom of page